Termine und Veranstaltungen


Termine 2025

06. November 2025 - Laterne gehen von der Feuerwehr

15. November 2025 - Knobeln vom Verkehrsverein

25. November 2025 - Jahreshauptversammlung ARV

30. November 2025 - Adventsfeier von der Feuerwehr in der Gänsetränke

Dezember 2025 - Glühweinfest Verkehrsverein


Termine 2026

17. Januar 2026 - Jahreshauptversammlung Feuerwehr


19. April 2026 - Kirschblütenfest




!!! Neuer Reservierungsplan !!!








Aktuelles



Kein Spielplatz mehr an der Weser

Leider können wir kein neuen Spielplatz mehr an der Weser errichten. Die neuen
Richtlinien untersagen uns dieses Vorhaben. Lediglich das Volleyballfeld
darf im kommenden Jahr wieder aufgebaut werden.



25 Jahre Jugendfeuerwehr Lütgenade

Die Jugendfeuerwehr Lütgenade feiert in Reileifzen am 13. September ihr 25 jähriges Bestehen.
Bei dieser Veranstaltung wurden die Jugendflamme 1 und 2 abgenommen und im Anschluß bei einem offiziellen Teil in der Gänsetränke verliehen. Bei bestem Wetter und guter Laune hatten die kleinen Feuerwehrleute gehörig viel Spaß und waren alle ziemlich Stolz als es zur Verleihung der Abzeichen kam.



Feuerwehrfest in Juni

Die Feuerwehr Reileifzen wir 150 Jahre. Das muss gefeiert werden.
Und wenn die Reileifzer eins können.... "dann Feiern"
In einem großen Festzelt an der Weser wurde drei Tage lang das Bestehen der Feuerwehr gefeiert.
Es war für jeden etwas dabei. Groß und Klein hatten ihren Spass und wir freuen uns
schon auf den nächsten großen Geburtstag unserer Wehr.



Kirschblütenfest

Das Kirschblütenfest war ein voller Erfolg. Bei bestem Wetter strömten die Besucher auf das Fest
und genossen das Programm. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn wir wieder
unsere japanischen Freunde in Reileifzen begrüßen dürfen.



Osterfeuer von der Feuerwehr

Ein gut besuchtes Osterfeuer lockte wie jedes Jahr viele Besucher an und die hatten
auch ihren Spaß. Nachdem sich alle wieder in der Gänsetränke eingefunden hatten feierten
einige noch bis in die frühen Morgenstunden.



Die Hütten an der Weser erstrahlen im neuen Glanz.

Pünklich zum Kirschblütenfest haben wir die Hütten und Hollywoodschaukeln an der Weser noch mal überarbeitet.
Wir haben uns gegen ein neues Dach aus Stroh entschieden, da diese Lösung zwar schön aussieht, aber
nicht von langer Dauer ist. Die neuen Dächer erstrahlen in neuem Glanz mit roten Bitumenschindeln.



Kleine PV-Anlage für die Gänsetränke

Ende März ist unser neues Balkonkraftwerk in Betrieb genommen worden.
Wir hoffen, das wir so die gestiegenen Strompreise wenigstens ein kleines bisschen
kompensieren können.



Neue Möbel vor der Gänsetränke

Am 10. März haben wir neue Bänke für die Gänsetränke angschafft.
Die Terrasse vor dem Gebäude erstrahlt im neuen Glanz.
In dem Zuge wurden auch alle Pflasterflächen gereinigt und versiegelt.
Die alten Bänke waren trotz unsere Bemühungen nach 13 Jahren so verfault, das sie ausgewechselt
werden mussten. Die neuen Bänke sind aus einem Recyclingkunststoff und sollen laut
Hersteller weit über 30 Jahre halten.



Die Gänsetränke bekommt eine Anbau

Mitte Februar haben wir die Gänsetränke um eine Überdachung auf der Nord-Ostseite erweitert.
Durch die Überdachung ergeben sich drei Vorteile.
Zum einen ein festes Bauwerk für die Spülstation beim Kirschblütenfest, wodurch wir nicht immer ein Zelt aufbauen müssen.
Des weiteren stehen die Mülltonnen nicht mehr im Regen, die Ecke bleibt sauberer und die Steine werden nicht mehr so glatt.
Der dritte Pluspunkt ist, wohl eher für die Raucher, die jetzt auch mal bei Regen unter einen Dach quarzen können.



In eigener Sache und um die Arbeit von jedem zu würdigen

Wir freuen uns über jeden, der sich in irgendeiner Form einbringt und uns unterstützt.
Das äußert sich vorallem durch einige Einwohner, die uns von sich aus ohne Bitten unterstützen.
Es ist genau dieses Verhalten, Denken und Engagemant der Bewohner von Reileifzen, dass uns
von der breiten Masse abhebt und wir hoffen, dass dieser Einsatz und dieses Engagement wieder
viel mehr wird. Deswegen scheut euch nicht Initatieve zu ergreifen, oder zu einem Arbeitseinsatz
zu kommen. Es ist jeder willkommen und wir freuen uns über jeden der unseren schönen Ort
mit uns noch schöner macht.

Solltet ihr Anregungen oder Frage haben meldet euch einfach bei uns.

Schreibt uns einfach eine Mail an

Verkehrsverein@Reileifzen.de

oder sprecht unseren

1. Vorsitzenden Thorben Grühn sowie 2. Vorsitzenden Tobias Hoffmeister an.